Rezension
-
Buchrezension: Eine wie wir ~ Dana Mele
Wie kam ich zu dem Buch?
Als letzte Buch habe ich „Secret Game – Bricht du die Regeln, breche ich dein Herz“ von Stefanie Hasse gelesen. (Rezension hier). Nach dem Buch hatte ich richtig Lust auf noch mehr Geheimnisse und Intrigen. In meiner örtlichen Buchhandlung ist mir dann „Eine wie wir“ in die Hände gefallen. Das Buch hatte durch die britischaussehenden Schuluniformen auf dem Cover schon einmal meine Aufmerksamkeit erregt gehabt. Aus diesem beiden Gründe habe ich das Buch gekauft, obwohl ich 16€ für ein Taschenbuch teuer finde.
Worum geht’s?
„Solltest du es schaffen, wird niemand je erfahren, was du getan hast.“Kay Donovan ist siebzehn und besucht die Bates Academy in Neuengland. Als ihre Clique die Mitschülerin Jessica Lane tot auffindet, gerät Kay sorgsam entworfenes Internatsdasein ins Wanken. Sie erhält einen verschüsselten „Racheblog“, in dem Jessica sie und weitere Mädchen verschieder Vergehen beschuldigt. Und ihr darin droht: Sollte Kay nicht jede Einzelne mit ihrem Fehltritt konfrontieren, würde ihr eigenes Geheimnis auffliegen …
-
Rezension: Charleston Girl ~ Sophie Kinsella
Wie kam ich zu dem Buch?
Ich habe das Buch vor Ewigkeiten gemeinsam mit 2 anderen Sophia Kinsella Büchern auf einem Flohmarkt erstanden. Damals hatte ich bereits „Schau mir in die Augen, Audrey“(Rezension) von ihr gelesen. Daher war ich mir sehr sicher, dass man mit den Büchern wahrscheinlich nichts falsch machen konnte. Übers Wochenende bin ich dann zu meinen Eltern nach Hause gefahren und habe natürlich das Buch, welches ich aktuell lese, bei mir in der Wohnung vergessen. In meinem Bücherregal ist mir dann „Charelston Girl“ wieder in die Hände gefallen. Ehrlich gesagt, hatte ich keine Erwartungen an das Buch.
Klappentext:
Lara Lington könnte etwas Ablenkung gut gebrauchen: Ihr Freund hat sie verlassen, ihr Job ist ein Katastrophengebiet und ihre Familie ein Fall für sich. Dann taucht auch noch eine junge Frau auf, die Laras Leben restlos auf den Kopf stellt: Sadie Lancaster, ein Wirbelwind mit Federboa und einer Vorliebe für Charleston. Sadie hat nur ein Problem: Sie ist der Geist von Laras Großtante und gehört eigentlich in die Zwanzigerjahre. Nun ist sie ins London der Gegenwart geraten, wo sie nach einem Mann zum Flirten und nach einer verschwundenen Perlenkette sucht. Und für beides braucht sie Laras Hilfe …
-
Rezension: Glück ist meine Lieblingsfarbe ~ Kristina Günak
Wie kam ich zu dem Buch?
Für die NetGalley Challenge im Mai habe ich dieses Buch gelesen. Ich habe die Version für meinen Kindle auch von NetGalley zur Verfügung gestellt bekommen (Rezensionsexemplar). Trotzdem werdet ihr im Folgenden meine ehrliche Meinung zu dem Buch lesen.
Worum geht’s?
Juli lebt dort, wo andere Urlaub machen: auf La Palma. Eigentlich sollte es bloß eine Auszeit vom langweiligen Bürojob sein, doch wenn es nach ihr geht, kann der Ernst des Lebens gerne warten. Dann lernt sie Quinn kennen, der das genaue Gegenteil von ihr ist – vernünftig, zielstrebig, mit beiden Beinen auf der Erde -, und die Funken fliegen. Dabei will Juli sich doch auf keinen Fall verlieben!
Doch als ein verwaister Hund ein neues Zuhause sucht, werden all ihre schönen Vorsätze auf die Probe gestellt. Und Juli erlebt, dass es nur ein bisschen Mut braucht, um die große Liebe zu finden. -
Rezension: Crazy Rich Asians – Kevin Kwan
Wie kam ich zu dem Buch?
Schon länger stand das Buch auf meiner Liste. Mal hier und dort gesehen, öfters in der Hand gehabt, aber dann doch nie gekauft. Ich glaube, jeder kennt das mit Büchern.Als ich dann aber am Kino vorbei lief (ist mittlerweile auch schon länger her) habe ich dort das Filmplakat zu „Crazy Rich Asians“ gesehen. „Wenn das Buch gut genug ist, dass sie es verfilmen, dann sollte ich es wirklich mal lesen“, schoss es mir damals durch den Kopf. Als ich das Buch das nächste Mal in meiner örtlichen Buchhandlung sah, habe ich es gekauft und jetzt im Juni gelesen.
Worum geht’s in dem Buch?
When American-born Rachel Chu agress to spend the summer in Singapore with her boyfriend, Nicholas Young, she envisions a humble family home and quality time with the man she hopes to marry. But Nick has failed to give his girlfriend a few key details. One, that his childhood home looks like a palace; two, that he grew up riding in more private planes that cars; and three, that he just happens to be the country;s most eligible bachelor.
On Nick;s arm, Rachel may as well have a target on her back the second she steps off the plane, and soon, her relaxed vacation turns into on obstacle course of old money, new money, nosy relatives, and scheming social climbers. -
Rezension: The Belles Schönheit regiert ~ Dhonielle Clayton
Wie kam ich zu dem Buch?
Leider muss ich sagen „Instagram made me buy it“.
Ich habe das Buch sehr häufig bei verschiedenen Instagramnutzern gesehen. Als ich dann in der Buchhandlung stand, habe ich das Buch direkt wiedererkannt. Der Klappentext des Buches lass sich sehr spannend.
Allerdings musste ich bei dem Preis für die Hardcoverversion von 19€ etwas schlucken. Das ist doch ziemlich viel Geld. Allerdings ist das Buch recht dick und hat einen sehr außergewöhnlichen Schutzumschlag. -
Rezension: A Bear called Paddington ~ Michael Bond
Wie kam ich zu dem Buch?
Ich habe das Buch in London mit meinem Freund gekauft. Als ich es im Laden entdeckt hatte, musste es einfach mit!! Ich liiiiiebe Paddington einfach!
Wir waren ja auch an der Paddington Station und da musste das Buch einfach mit….. so wie der Film :’D -
Buchrezension: Shadow Falls Camp – Entführt in der Dämmerung – C. C. Hunter
Wie kam ich zu dem Buch?
Genau wie Band 1 und 2 hat mir meine Freundin dieses Buch auch ausgeliehen.
Geh, und stell dich deiner Vergangenheit – dann wirst auch du deine
Bestimmung finden! -
Buchrezension: Du darfst keinem trauen ~ C. J. Daughtery
Titel: Du darfst keinem trauen
Autorin: C. J. Daugherty
Verlag: Oetinger
Reihe: Night School
Band: 1 von 4
Amazon | Verlag
10.00€/ 17.97€Wie
kam ichzu dem Buch?Ich habe es schon öfter in Buchhandlung gesehen, konnte mich aber nie durchringen es zukaufen. Der Klappentext konnte mich nicht besonders überzeugen, noch finde ich den Namen besonders ansprechend. Er erinnert mich zu sehr an „House of Night“. Das Cover trifft leider auch nicht meinen Geschmack.
Allerdings hat mir eine sehr gute Freundin das Buch empfohlen. Wir haben oft einen sehr ähnlichen Geschmack, was Bücher betrifft.
Zufälligerweise habe ich das Buch dann in unserer örtlichen Bibliothek entdeckt und musste es einfach mitnehmen.