• Bücher,  Buchrezension,  Ratgeber

    Buchrezension: Kann man mal machen ~ Mirellativegal

    Wie kam ich zu dem Buch?

    Ich kann mich schon nicht mehr daran erinnern, seit wann ich Mirella auf YouTube verfolge. Zwar erst nach ihren erfolgreichen Haartutorials, aber doch schon lange vor ihrem Erfolgsvideo „Warum bin ich fett geworden“. Besonders angesprochen hat sie mich durch ihren Humor und die Tatsache, dass sie sehr ironisch auf die Eigenheiten meiner Generation eingeht.
    Seit ihr Buch im November 2018 erschienen ist, habe ich mit dem Gedanken gehadert, es zu lesen. Als ich vor Kurzem mit dem Zug unterwegs war und mein Buch während der Fahrt ausgelesen hatte, fiel mir Mirellas Buch in der Bahnhofsbuchhandlung in die Hand. Getreu dem Titel dachte ich mir: „Kann man jetzt auf der Fahrt mal lesen.“

    Worum geht’s in dem Buch?

    Im Internet sehen immer alle gut aus, sind glücklich und haben weder Poren noch Probleme. Oder sie vertreten antiquierte Rollenbilder und pöbeln gegen Schwächere. Mirella vom Kanal Mirellativegal hat keine Lust mehr darauf, von überall eingeredet zu bekommen, wie sie zu sein und was sie zu lassen hat. Sexismus steht ebenso auf ihrer Abschussliste wie Low Carb und Perfektionsdruck, gehirnzellenfressender Medienkonsum und Datingwahnsinn.
    Ein dickes Fell allein oder endlose Meckertiraden helfen jedoch niemandem weiter. Daher liefert Mirella die passende Motivation, um das eigene Leben entspannter zu gestalten, gleich mit. Empathische Kommunikation, Horizonterweiterung und die konsequente Achtung der eigenen Bedürfnisse stehen hierbei im Mittelpunkt. Denn letztlich ist die beste Waffe gegen die Negativität von außen, sich selbst gut leiden zu können. Und das kann man echt mal machen!

  • Bücher,  Buchrezension,  Hörbuch

    Hörbuchrezension: The Queen will rise – Marie Niehoff

    Wie kam ich zu dem Buch?

    Ich habe den zweiten Teil der Reihe Vampire Royals „The Queen will rise“ als Hörbuch Bundle mit dem ersten zusammen gekauft. Meine Meinung zu dem ersten Band „When the King falls“ könnt ihr hier lesen.

    Worum geht es? (Klappentext)

    Londons Straßen werden von Blut regiert. Nach dem gescheiterten Attentat auf Vampirkönig Benedict Tudor schlägt der Hass zwischen Menschen und Vampiren in offene Gewalt um. Florence ist als Blutbraut die menschliche Repräsentantin an Benedicts Seite und könnte eigentlich vermitteln. Doch sie wird im Tower gefangen gehalten. Ursprünglich als Rebellin ins Schloss gekommen, um den König zu töten, hat sie sich gegen ihren Willen in ihn verliebt. Und diese Liebe wird ihr nun zum Verhängnis. Denn Benedict hat von ihren Plänen erfahren, und ihr Verrat hat ihn zu einem Monster gemacht …

  • Bücher,  Buchrezension,  Hörbuch,  New Adult

    Hörbuchrezension: When the King falls – Marie Niehoff

    Wie kam ich zu dem Buch?

    Ich bin auf die Autorin Marie Niehoff aufmerksam geworden, weil im #ausgelesen-Podcast über ihr neustes Buch „Burning Crown“ gesprochen wurde. Durch Zufall hatte ich entdeckt, dass Thalia einen Deal für die beiden Hörbücher ihrer Reihe „Vampire Royals“ hatte.
    Nach Twilight sprechen mich Vampirbücher nicht mehr so an, dennoch dachte ich, ich könnte schon mal ein Gefühl für die Autorin durch diese Reihe bekommen und dann entscheiden, ob ich doch ihre Drachenreihe „Burning Crown“ lesen/ hören will.

    Worum geht es? (Klappentext)

    London, Gegenwart. Seit Jahrhunderten herrschen die Vampire mit harter Hand über die Menschheit. Doch im Untergrund hat sich eine Rebellion gebildet. Eine Gruppe von Menschen, die nicht länger bereit ist, diese Unterdrückung hinzunehmen. Auch Florence ist Teil des Widerstands und wurde von Geburt an auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Mit ihr hat die Rebellion erstmals die Chance, eine Attentäterin ins Crimson Heart, das Schloss des Vampirkönigs, einzuschleusen. An jeder Wintersonnenwende wählt der König eine neue Blutbraut aus, von der er sich nähren wird. Und dieses Jahr gehört Florence zu den Kandidatinnen. Sie soll ihn dazu bringen, sich für sie zu entscheiden, sie zu begehren, ihr zu vertrauen. Und sie wird all das gegen ihn benutzen, um ihn zu töten. Es sei denn, ihr eigenes Herz verrät sie …

  • Foto wie jemand das Buch "This Time It's Real" in der Hand hält.
    Bücher,  Buchrezension,  Jugendbuch

    Buchrezension: This Time It’s Real – Ann Liang

    Wie kam ich zu dem Buch?

    Nach einem Treffen mir Freunden war ich noch spontan in der Buchhandlung und habe mich etwas umgesehen. Am nächsten Tag stand eine längere Zugfahrt für mich auf dem Programm, weswegen ich nach einem guten Buch Ausschau gehalten hatte. Mir war dann das Cover von „This Time It’s Real“ aufgefallen. Für mich sah es wie ein Buch über eine Frau Anfang 30 aus. Doch als ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich feststellen, dass mich das Cover in die Irre geführt hatte und es eher in die Richtung Highschool und Fake Dating ging. Also habe ich das Buch kurzerhand erworben.

    Worum geht es? (Klappentext)

    Als Elizas Essay über ihre rauschende Liebesbeziehung viral geht, ist sie über Nacht sowas wie berühmt. Nur blöd, dass alles frei erfunden ist, und es den Freund, um den sie jetzt sämtliche Mädchen beneiden, überhaupt nicht gibt. Zu einem richtigen Problem wird das allerdings erst, als ein absolutes Trendmagazin ihr eine eigene Kolumne anbietet. Auf einmal scheint Elizas allergrößter Traum in Reichweite. Sofern sie es schafft, die Lüge aufrechtzuerhalten. Doch zum Glück hat Eliza die rettende Lösung: Ein Fake-Boyfriend muss her! Und dafür hat sie auch schon den perfekten Kandidaten. Caz Song, Mädchenschwarm an ihrer Schule. Model. Schauspielstar. Und aktuell verfolgt von einem kleinen Image-Problem, das eine romantische Liebesbeziehung leicht aus dem Weg räumen könnte.

  • Buchrezension

    Buchrezension: Der Vintage-Guide für einsame Herzen – Kirsty Greenwood

    Wie kam ich zu diesem Buch?


    Das Buch ist mir durch das Cover sofort ins Auge gefallen. Ich hege eine große Leidenschaft für Vintagesachen, da ist es kein Wunder, das ich mich augenblicklich in dieses Cover verliebt habe.
    Vielen Dank an den Goldmann Verlag, der mir drauf hin ein Exemplar zugeschickt hat!

    Worum geht es?

    Jessica oder auch Jess genannt, ist ein kleiner Schussel, sie schreibt sich immer alles auf ihre Hand oder den Arm, um nichts zu vergessen. Außerdem hat sie eine Leidenschaft für Männer, solange es eine einmalige und unverfängliche Sache bleibt. Sie ist ihrer Meinung nach eine unabhängige junge Frau. Feste Bindungen und ernste Themen sind nichts für sie.
    Sie lebt mit ihrer besten Freundin Summer zusammen und gemeinsam betreiben sie einen Blog, wobei Jess die Texte verfasst und Summer eher das Aushängeschild für den Blog ist. Ein Verlag will ein Buch mit Jess und Summer und ihrem Blog veröffentlichen. Jess ist völlig aus dem Häuschen und sieht schon alle ihre Probleme gelöst.
    Doch durch ein blödes Missgeschick platzt der Deal und Summer hat genug von Jess. Kurzerhand schmeißt Summer Jess vor die Tür und erklärt ihre Zusammenarbeit als beendet.
    Jess ist am Boden und völlig verzweifelt. Sie hat weder Geld noch Freunde noch irgendwen an den sie sich werden kann. Bis ihr ein Geistesblitz kommt. Es müsste noch irgendwo in London eine Großmutter von ihr wohnen, die müsste ihr helfen können.
    Jess schnappt sich das Nötigste und macht sie auf den Weg. Aber Pustekuchen, kaum dort angekommen erfährt sie, dass ihre Großmutter auch große Probleme hat.
    Eine letzte Lösung biete sich den beiden. Sie müsse beweisen, dass die Ratgeber von Jess’s Oma aus den 50er Jahren heute noch aktuell sind. Jess willigt nur ungern ein, denn sie soll außerdem noch Leo Frost verführen, der ihrer Meinung nach der letzte Vollidiot ist.

  • Bücher,  Rezension

    Rezension: My Eureka Moment 1-4 ~ Ayuko

    Wie kam ich dazu den Manga zu lesen?

    Den ersten Band der Reihe hatte ich mir damals, als er gerade frisch erschienen war, in meiner Buchhandlung gekauft. Zu der Zeit hatte ich gerade wieder eine Mangaphase. Allerdings bin ich nicht dazugekommen, mir die restlichen Mangas anzuschaffen. Durch Zufall habe ich jetzt die anderen Bände in meiner Bibliothek entdeckt und die Reihe zu Ende gelesen.

    Worum geht es?

    Während andere Menschen Katzen retten, hilft Schülerin Mai eines Morgens einem Jungen, sicher von einem Baum zu kommen. Sofort ist sie von dessen Aussehen, Art und Wissen fasziniert. Noch am selben Abend folgt ein unverhofftes Wiedersehen: Der hübsche Fremde, der sich als Watari vorstellt, sucht offenbar nach einer Übernachtungsmöglichkeit. Und da Hilfsbereitschaft Mais zweiter Vorname ist, bietet sie ihm an, bei ihr zu übernachten. Noch ahnt sie nicht, dass Watari ihr Leben und ihre Weltsicht auf den Kopf stellen wird …1

  • Bücher,  Rezension

    Rezension: The hate u give ~ Angie Thomas

    Titel:The hate u give
    Autorin:Angie Thomas
    Verlag:cbt
    Seitenanzahl:497

    Verlag | Leseprobe

    Wie kam ich zu dem Buch?

    Ich habe das Buch schon sehr oft in Buchhandlungen oder in den sozialen Medien gesehen. Sowohl in der englischen als auch in der deutschen Variante. Das Buch, das ich gelesen habe, habe ich auch meiner örtlichen Bibliothek ausgeliehen.

    Worum geht es?

    Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen…1

  • Bücher,  Rezension

    Rezension: Die Herren von Winterfell ~ George R. R. Martin

    Titel:Die Herren von Winterfell
    Autorin:George R. R.Martin
    Reihe:Das Lied von Eis und Feuer
    Band:1.
    Verlag:Blanvalet
    Seitenan-zahl:567

    Wie kam ich zu dem Buch?

    Seid die erste Staffel der Serie erschien ist, lag dieses Buch in meinem Regal. Ich hatte damals (noch) auf dem Kindle meiner Mutter die Leseprobe des Buches gelesen. Sie hatte mir so gut gefallen, dass ich mir das Buch gekauft hatte. Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen das Buch zu lesen, bis jetzt!

    Worum geht es?

    Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab!

  • Bücher,  Rezension

    Rezension: Die magische Gondel ~ Eva Völler

    Titel: Die magische Gondel
    Autorin: Eva Völler
    Reihe: Zeitenzauber
    Band: 1. von 3.
    Verlag: Baumhaus
    Seitenan-zahl: 336

    Verlag | Amazon

    Wie kam ich zu dem Buch?

    Als „Auf ewig dein“ von Eva Völler erschien, wurde ich auf die Reihe „Zeitenzauber“ von der Autorin aufmerksam. Die „Time School“-Reihe ist eine Nebenreihe, die auf Zeitenzauber basiert.
    Ich habe den ersten Band der Zeitenzauberreihe in meiner Bibliothek entdeckt und habe ihn direkt ausgeliehen. Ich hatte mir die Bücher bis dahin selbst nicht gekauft, weil ich den Eindruck hatte, dass sie für ein deutlich jüngeres Publikum ausgelegt sind und ich deswegen eventuell enttäuscht werden könnte.

    Worum geht’s?

    Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen – und von einem unglaublich gut aussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die Welt verschwimmt vor Annas Augen …